Analyse der Entsorgungs-Ist-Situation
Die Vor-Ort-Analyse bildet den Startschuss und das Fundament einer massgeschneiderten Entsorgungsberatung. Gemeinsam mit Ihnen rücken wir alle relevanten Zahlen und Fakten rund um die Entsorgung ins richtige Licht. Dabei legen wir den Fokus auf die aktuelle Mengenstruktur, die mit der Entsorgung verbundenen Transportwege und auf das bis heute gelebte Zusammenspiel aus Sortierbehältern und Entsorgungstechnik. In einem Analysebericht halten wir anschliessend an unsere Begehung das Erlebte fest und zeigen mögliche Massnahmen auf.
BASIC-Analyse
90 bis
120 Minuten
Verantwortliche
Personen
Inhalt
- Aufnahme der unterschiedlichen Fraktionen und Mengen
- Beurteilung der Transportwege und der zur Verfügung stehenden Transportmittel
- Einschätzen der heute zur Verfügung stehenden Entsorgungstechnik
- Aufnahme der aktuellen Einrichtung der Entsorgungsflächen
- Beurteilung der heute involvierten Drittanbieter zum Abtransport und deren Kosten
PLUS-Analyse
3 bis
4 Stunden
Verantwortliche
Personen
Inhalt
- Sämtliche Beurteilungskriterien aus der BASIC-Analyse
- Einschätzung der baulichen Situation und möglicher Raumkonzepte
- Bedürfnissabklärung in einem Kurz-Workshop auf Stufe Kader
- Detaillierte Auswertung der Kostenstruktur
Entwicklung eines
Entsorgungskonzepts
Ein individuelles Entsorgungskonzept zeigt Entstehungsorte auf, definiert die Strategie der primären und der sekundären Entsorgung, regelt die Verantwortungsbereiche und beschreibt alle mit der Entsorgung verbundenen Aufgaben. Wichtiger Bestandteil ist die funktionelle Einrichtung der Triage-Standorte und Entsorgungsbereiche. Anhand anfallender Fraktionen und Mengen, zurückzulegender Distanzen, räumlicher Gegebenheiten und intern gesteckter Ziele ermitteln wir für Sie eine auf Ihren Betrieb und Ihre Bedürfnisse angepasste Gesamtsituation. Sie entscheiden, ob wir die Konzeptentwicklung nur unterstützen, selbständig ein Konzept erarbeiten oder sogar die Implementierung im Tagesgeschäft begleiten.
Dauer je nach
Unternehmensgrösse
Verantwortliche
Personen
Inhalt
- Als vorbereitende Massnahme ist eine BASIC-Analyse nötig
- Als vorbereitende Massnahme ist ein Kader-Workshop «Konzeptvorbereitung» nötig
- Erarbeitung Entsorgungskonzept mit der Möglichkeit der künftigen eigenen Bearbeitung
- Verhandlungen mit Drittanbietern zu deren Leistungspaket & Preise (als Option)
Technische Beratung zur Beschaffung von Entsorgungstechnik
Werden gewisse Mengengrenzen überschritten oder lassen die räumlichen Gegebenheiten keine andere Strategie zu, wird der Einsatz von Entsorgungstechnik zum indiskutablen Thema. Die Volumenreduktion am Entstehungsort und die Hygienesteigerung sollen im Fokus der Beschaffungsziele stehen. Wer Volumen reduziert, schafft optimale Lager- und Transportkapazitäten. Damit werden die stetig steigenden Transport- und Entsorgungskosten minimiert und die organisatorischen Abläufe optimiert.
Dauer je nach
Unternehmensgrösse
Verantwortliche
Personen
Inhalt
- Als vorbereitende Massnahme ist eine BASIC-Analyse nötig
- Einschätzung der Bedürfnisse und der baulichen Situation
- Vorstellung der Möglichkeiten anhand des WEREC-Sortiments